Unternehmenskauf finanzieren: So klappt’s mit dem Kredit
Sie möchten ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Dann benötigen Sie meist einen externen Finanzierungspartner. Ein Kredit für den Unternehmenskauf ist eine häufig gewählte Lösung – doch die Anforderungen sind hoch. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf das Finanzierungsgespräch vorbereiten und worauf Banken besonders achten.
Voraussetzungen für einen Kredit zum Unternehmenskauf
Ein Unternehmenskauf wird nicht leichtfertig finanziert. Banken prüfen genau, ob das Geschäftsmodell tragfähig ist – und ob Sie als Käufer überzeugen. Folgende Punkte sind besonders wichtig:
-
Solider Businessplan mit Übernahmestrategie
-
Unternehmensbewertung durch Dritte
-
Nachweis von Branchenerfahrung
-
Eigenkapital (mind. 10–20 %)
-
Persönliche Bonität
Tipp: Sie wissen noch nicht, wie hoch Ihre Finanzierung ausfallen muss? Mit unserem Finanzierungsrechner für den Unternehmenskauf bekommen Sie eine erste Einschätzung.
Diese Kreditarten kommen in Frage
Hausbankdarlehen
Der klassische Weg über die eigene Hausbank – oft kombiniert mit Fördermitteln.
KfW-Kredite
Die KfW bietet spezielle Programme für Unternehmensübernahmen, z. B.:
-
KfW-Unternehmerkredit
-
ERP-Gründerkredit Universell (auch für Übernahmen)
Bürgschaften und Sicherheiten
Wer keine ausreichenden Sicherheiten mitbringt, kann Bürgschaften über Bürgschaftsbanken beantragen. Diese verbessern die Chancen auf einen positiven Kreditbescheid erheblich.
Schritt-für-Schritt zur Finanzierung
-
Sondieren Sie das Zielunternehmen (Due Diligence)
-
Lassen Sie den Unternehmenswert schätzen
-
Erarbeiten Sie einen Businessplan
-
Ermitteln Sie den Kapitalbedarf
-
Holen Sie erste Finanzierungsangebote ein
-
Bereiten Sie das Bankgespräch gezielt vor
Mit dem Rechner für die Finanzierung eines Unternehmens können Sie schon vor dem Bankgespräch prüfen, welche Belastung realistisch ist.
Fazit
Mit einer guten Vorbereitung ist die Finanzierung eines Unternehmenskaufs kein Hexenwerk. Besonders wichtig: Zeigen Sie der Bank, dass Sie das Zielunternehmen verstehen – und über die nötige Kompetenz für die Übernahme verfügen.
Wie viel ist Ihr Unternehmen wert?
Nutzen Sie unser kostenloses Bewertungstool und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste fundierte Einschätzung.
Jetzt kostenlos bewerten