Unternehmensnachfolge finanzieren ohne Eigenkapital – So geht's

Viele Unternehmer träumen davon, den Schritt in die Selbstständigkeit über eine Unternehmensnachfolge zu gehen – statt eine Firma von Grund auf neu zu gründen. Doch was, wenn das Eigenkapital fehlt?

Gute Nachricht: Auch ohne eigene Mittel ist eine Finanzierung möglich. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die besten Wege zur Übernahmefinanzierung – und wie Sie mit unserem Finanzierungsrechner für Nachfolger realistisch planen können.

Warum eine Nachfolge trotz wenig Eigenkapital möglich ist

  • Der Kaufpreis basiert oft auf realen Cashflows → gute Ausgangsbasis für Kreditfinanzierung

  • Banken und Förderinstitute unterstützen Nachfolgen gezielt

  • Der Verkäufer kann mitfinanzieren (z. B. durch Verkäuferdarlehen)

  • Es gibt spezielle Förderprogramme für Übernahmen

Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick

KfW-Unternehmerkredit

Für den Erwerb bestehender Unternehmen geeignet – auch ohne Eigenkapital, wenn die Tragfähigkeit nachgewiesen wird. Vorteile:

  • Lange Laufzeiten (bis 20 Jahre)

  • Günstige Zinsen

  • Tilgungsfreie Anlaufjahre

  • Haftungsfreistellung bis 80 % (für Banken)

ERP-Kapital für Gründung

Eigenkapitalähnlich, da nachrangig zu Bankkrediten → verbessert Ihre Bonität. Geeignet für Nachfolger unter 45 Jahren.

Verkäuferdarlehen

Der Verkäufer bleibt mit einem Teil des Kaufpreises finanziell im Spiel – Vertrauen und Übergangssicherheit steigen.

Bürgschaftsbanken & Garantien

Falls keine Sicherheiten vorhanden sind, helfen Bürgschaften als Ersatz – oft bis zu 80 % der Kreditsumme.

So überzeugen Sie die Bank trotz Eigenkapitallücke

  • Erstellen Sie einen tragfähigen Businessplan auf Basis des Ist-Zustands des Unternehmens

  • Zeigen Sie Ihre fachliche Eignung als Nachfolger

  • Weisen Sie nach, wie Sie den Kaufpreis aus dem laufenden Cashflow bedienen können

  • Simulieren Sie mit unserem Nachfolge-Finanzierungsrechner, wie viel Kredit Sie realistischerweise bedienen können

Fazit

Auch ohne Eigenkapital kann der Schritt in die Selbstständigkeit über eine Unternehmensnachfolge gelingen. Entscheidend ist: ein überzeugendes Konzept, ein solides Zielunternehmen – und eine klug strukturierte Finanzierung.

Nutzen Sie jetzt unseren Finanzierungsrechner für Unternehmensnachfolger, um Ihre Optionen zu prüfen!

Wie viel ist Ihr Unternehmen wert?

Nutzen Sie unser kostenloses Bewertungstool und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste fundierte Einschätzung.

Jetzt kostenlos bewerten