New Mittelstand: Die führende Community für externe Unternehmensnachfolge
Entdecke New Mittelstand - Deutschlands führende Community für Search Funds und Entrepreneurship through Acquisition. Netzwerk, Expertise und Smart Capital für erfolgreiche Übernahmen.
Über 500.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland suchen bis 2027 eine Nachfolgelösung. Gleichzeitig wächst eine neue Generation ambitionierter Unternehmer heran, die den Sprung in die Selbstständigkeit durch Übernahme statt Neugründung wagen wollen. New Mittelstand hat sich als die führende Plattform etabliert, die diese beiden Welten erfolgreich zusammenbringt.
Bei viaductus arbeiten wir regelmäßig mit New Mittelstand zusammen und schätzen deren einzigartigen Ansatz: Die Kombination aus dem Besten von Mittelstand und Startup-Welt schafft eine neue Form des zukunftsfähigen Unternehmertums in Europa.
Die Vision: Europa mit New Mittelständlern bevölkern
New Mittelstand verfolgt eine klare Mission: Eine neue, zukunftsfähige Form des Mittelstands zu schaffen, die das Beste aus zwei Welten kombiniert. Während traditionelle Mittelständler oft mit veralteten Strukturen kämpfen und Startups häufig an mangelnder Substanz scheitern, verbindet der "New Mittelstand" bewährte Traditionen mit innovativen Zukunftskonzepten.
Diese Unternehmen zeichnen sich durch positive, nachhaltige und authentische Visionen aus. Sie setzen auf ganzheitliche, flexible Innovationsstrategien und implementieren diese mit transformativen Führungskulturen. Entscheidend sind dabei Offenheit zur Kollaboration und bewusster Umgang mit Ressourcen.
Seit 2017 begleitet New Mittelstand etablierte Unternehmen wie Bahlsen, Hella Gutmann Solutions, die Marantec Group oder die SCHUNCK GROUP dabei, sich mit Startup-Mindset neu aufzustellen und zukunftsfähig auszurichten.
Search Funds: Der Schlüssel zur erfolgreichen Nachfolge
Ein entscheidender Hebel für diese Transformation ist die passende Nachfolgelösung. New Mittelstand hat erkannt, dass die wachsende Nachfolgelücke im Mittelstand innovative Ansätze erfordert. Deshalb fokussiert sich die Plattform seit 2024 gezielt auf externe Unternehmensnachfolge und hat sich zur führenden Anlaufstelle für Search Funds und Entrepreneurship through Acquisition (ETA) im DACH-Raum entwickelt.
Search Funds sind ein bewährtes Modell aus den USA, bei dem Investoren sowohl die Suchphase nach geeigneten Unternehmen als auch den späteren Kauf finanzieren. Der angehende Unternehmer wird dabei umfassend begleitet und erhält nach erfolgreicher Übernahme eine Beteiligung am erworbenen Unternehmen. Unser detaillierter Artikel zu Search Funds in Deutschland erklärt das Modell ausführlich.
Die Zahlen sprechen für sich: Während das Wachstum von Search Funds in den USA und Kanada bereits exponentiell verläuft, steht Europa erst am Anfang dieser Entwicklung. New Mittelstand positioniert sich als Katalysator für diese Bewegung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die drei Säulen des New Mittelstand Ansatzes
1. Community und Netzwerk
Das Herzstück von New Mittelstand ist eine lebendige Community von über 1.000 Gleichgesinnten. Diese umfasst erfahrene Mittelständler, ambitionierte Nachfolger, Investoren und Berater, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, den Mittelstand zu transformieren.
Die Community bietet regelmäßige Events, Erfahrungsaustausch und Networking-Möglichkeiten. Besonders wertvoll ist der jährliche Summit, der als das zentrale Branchenevent für externe Unternehmensnachfolge gilt. Hier treffen sich Nachfolger, Verkäufer und Investoren zum intensiven Austausch.
2. Gezielter Austausch und Expertise
New Mittelstand vermittelt nicht nur Kontakte, sondern teilt auch wertvolles Wissen. Die Plattform bietet kuratierte Inhalte, Best-Practice-Beispiele und Learnings aus erfolgreichen Übernahmen. Regelmäßige Impulse halten die Community über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Besonders hilfreich sind die Erfolgsgeschichten (Stories) anderer Nachfolger, die in der New Mittelstand Community dokumentiert werden. Diese zeigen konkret, wie verschiedene Übernahmemodelle in der Praxis funktionieren und welche Herausforderungen zu meistern sind.
3. Smart Capital und direkte Investitionen
New Mittelstand geht über reine Vermittlung hinaus und investiert aktiv in 2-4 Nachfolgeprozesse pro Jahr. Dieses "Smart Capital" kombiniert Finanzierung mit strategischer Beratung und operativer Unterstützung. Die Investoren der Plattform bringen nicht nur Geld, sondern auch Expertise und Netzwerke mit.
Diese Investitionen erfolgen oft über Search Fund Strukturen, können aber auch andere Formen annehmen. Entscheidend ist immer die ganzheitliche Begleitung der Nachfolger vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Integration des übernommenen Unternehmens.
Mitgliedschaftsmodelle für jeden Bedarf
New Mittelstand bietet verschiedene Mitgliedschaftsstufen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Community-Mitgliedschaft (kostenlos)
Der Einstieg ist bewusst niedrigschwellig gehalten. Die kostenlose Community-Mitgliedschaft bietet Zugang zu kuratierten Gruppen, monatlichen Impulsen und Summit-Teilnahme. Das ermöglicht es Interessenten, sich erst einmal zu orientieren und die Community kennenzulernen.
Co-Creator Mitgliedschaft
Für ernsthafte Nachfolger bietet die Co-Creator Mitgliedschaft (600 Euro pro Quartal) exklusive Kleingruppen, Community-Ressourcen und intensiven Erfahrungsaustausch. Hier werden sorgfältig ausgewählte Teilnehmer in kleinen Kohorten eng begleitet.
Partner-Mitgliedschaft
Die Partner-Mitgliedschaft richtet sich an Nachfolger, die bereit für eine intensive, individuelle Begleitung sind. Diese umfasst Smart Capital, persönliches Mentoring und einen Concierge Service für alle Aspekte des Übernahmeprozesses.
Warum New Mittelstand für Nachfolger unverzichtbar ist
Die Plattform löst mehrere kritische Herausforderungen, mit denen angehende Unternehmer bei externen Nachfolgen konfrontiert sind:
Netzwerk-Aufbau: Der Aufbau relevanter Kontakte zu Verkäufern, Investoren und Beratern dauert normalerweise Jahre. New Mittelstand verschafft sofortigen Zugang zu einem etablierten Netzwerk.
Wissenstransfer: Die Lernkurve bei Unternehmensübernahmen ist steil. Die Community teilt Erfahrungen und Best Practices, wodurch typische Anfängerfehler vermieden werden.
Finanzierungszugang: Die Finanzierung von Unternehmenskäufen ist komplex. New Mittelstand öffnet Türen zu spezialisierten Investoren und innovativen Finanzierungsmodellen.
Kontinuierliche Begleitung: Unternehmensübernahmen sind Marathon, keine Sprints. Die langfristige Begleitung durch die Community hilft auch nach dem Closing bei der erfolgreichen Integration.
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Die Wirksamkeit des New Mittelstand Ansatzes zeigt sich in konkreten Erfolgsgeschichten. Nachfolger berichten von wertvollen Kontakten, die über die Plattform entstanden sind, hilfreichen Tipps aus der Community und erfolgreichen Finanzierungsrunden mit New Mittelstand Investoren.
Besonders beeindruckend ist die hohe Erfolgsquote: Nachfolger, die systematisch das New Mittelstand Netzwerk nutzen, finden nicht nur schneller geeignete Übernahmeobjekte, sondern meistern auch die komplexen Integrationsphasen erfolgreicher.
Eine Nachfolgerin der zweiten Generation fasst es so zusammen: "Branchenkenntnis und Erfahrung von alt-eingesessenen Mittelständlern und die unkomplizierte und innovative Herangehensweise von Start-ups können sich durch die externe Nachfolge wunderbar ergänzen, um ganz neue Lösungen für alte Probleme zu schaffen."
Die ersten Schritte mit New Mittelstand
Der Einstieg ist bewusst unkompliziert gestaltet. Interessierte Nachfolger können sich kostenlos für die Community-Mitgliedschaft anmelden und erhalten sofortigen Zugang zu Gleichgesinnten, regelmäßigen Informationen und Events.
Der zweite Schritt umfasst das aktive Informieren und Kontakte knüpfen. Die Erfolgsgeschichten anderer Nachfolger im New Mittelstand Blog bieten wertvolle Einblicke, während Monthly-Termine und der jährliche Summit persönliche Begegnungen ermöglichen.
Wer konkrete Fragen hat oder bereit ist loszulegen, kann direkt Kontakt mit dem New Mittelstand Team aufnehmen. Die Plattform ist stolz darauf, jeden interessierten Nachfolger individuell zu begleiten und bei den nächsten Schritten zu unterstützen.
Starke Partnerschaften für maximalen Erfolg
New Mittelstand arbeitet mit einem beeindruckenden Netzwerk renommierter Partner zusammen. Dazu gehören spezialisierte M&A-Berater wie Tembo Search Partners und LUPP + PARTNER, Finanzierungsexperten wie Seqos Capital und Novastone Capital Advisors sowie führende Business Schools wie die WHU Otto Beisheim School of Management und ESCP Business School.
Diese Partnerschaften stellen sicher, dass Mitglieder Zugang zu bester Expertise in allen relevanten Bereichen haben - von der Due Diligence über die Finanzierung bis zur Post-Merger-Integration.
Warum die Zusammenarbeit mit viaductus und New Mittelstand Sinn macht
Als Partner von New Mittelstand ergänzen wir uns perfekt: Während New Mittelstand die Community und das Netzwerk bereitstellt, bringt viaductus die operative M&A-Expertise mit. Gemeinsam können wir Nachfolgern einen kompletten Service bieten - von der ersten Orientierung über die Unternehmenssuche bis zum erfolgreichen Closing.
Unsere Kunden profitieren vom Zugang zur New Mittelstand Community und deren Ressourcen, während New Mittelstand Mitglieder von unserer M&A-Beratung und unserem Meta-Search Tool profitieren können.
Fazit: New Mittelstand als Wegbereiter der Zukunft
New Mittelstand hat sich als unverzichtbare Plattform für alle etabliert, die den Weg der externen Unternehmensnachfolge gehen wollen. Die Kombination aus lebendiger Community, fundierter Expertise und direkten Investitionsmöglichkeiten macht die Plattform einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Für angehende Nachfolger bietet New Mittelstand den idealen Einstieg in die Welt der Unternehmensübernahmen. Die niedrigschwelligen Zugangsmöglichkeiten erlauben es jedem, sich zu orientieren und das eigene Potenzial zu entdecken.
Du interessierst dich für eine Unternehmensnachfolge? Dann tritt der New Mittelstand Community bei und entdecke die Möglichkeiten, die sich dir bieten. Oder kontaktiere uns direkt, um zu erfahren, wie viaductus und New Mittelstand gemeinsam deinen Weg zum erfolgreichen Unternehmer unterstützen können.
Die Zukunft des Mittelstands wird von Menschen gestaltet, die Tradition und Innovation erfolgreich verbinden. Mit New Mittelstand als Partner hast du die besten Voraussetzungen, Teil dieser Bewegung zu werden.

Christopher Heckel
Co-Founder & CTO
Christopher hat als CTO des Mittelstandsfinanziers Creditshelf die digitale Transformation von Finanzlösungen für den Mittelstand geleitet. viaductus wurde mit dem Ziel gegründet, mit Technologie für Unternehmensübernahmen und -verkäufe Menschen zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Über den Autor

Christopher Heckel
Co-Founder & CTO